Münchinger Märkt 2022

 Der Sommer verabschiedet sich Ende September, langsam aber sicher, und in Münchingen heißt das schon seit 1721: Es ist Märkt-Zeit. Jung und Alt treffen sich seit Generationen beim Münchinger Märkt in den Straßen und Gassen, es wird geschwätzt, gegessen, gefeiert und eingekauft.

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet der Münchinger Märkt am Samstag, 24. September, im Münchinger Ortskern statt. Den Auftakt macht der traditionelle Bläserruf des Musikvereins Münchingens, da dieser gleichzeitig sein Herbstfest feiert. Auch der Fassanstich mit Bürgermeister Dr. Joachim Wolf und dem Ersten Vorsitzenden des Musikverein Münchingen Jörg Di Marco machen dieses Jahr wieder Lust auf Geselligkeit. Man darf gespannt sein, welche Themen es dieses Jahr in die Märktreden schaffen.


Der traditionelle Krämermarkt öffnet am Samstag um 8 Uhr und endet um 18 Uhr. "Wer seinen Lieblingsstand nicht gleich findet, soll unbedingt weiter spazieren. Wegen der Baustelle am Rathaus stehen nicht alle Stände an ihrem altbekannten Platz“, weiß Diana Jäger-Hein, Sachgebietsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Das Angebot reicht von Lederwaren, Kleidung, Kurzwaren, Bürsten, Messerschleifer, Spielwaren bis hin zu Honig und Trockenfrüchten. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Süßwaren wie gebrannte Mandeln, Softeis oder Waffeln freuen. Zudem gibt es belegte Brötchen. Auch ortsansässige Vereine sind mit Aktionen und Ständen mit dabei so etwa die AWO, das evang. Jugendwerk, der KoMüKa-Verein und der Stadtmobil-Verein. Die Einzelhändler haben ihre Ladentüren ebenfalls geöffnet und präsentieren sich und freuen sich auf Kundschaft. Unterstützt wird der Münchinger Märkt seit vielen Jahren vom BDS – Bund der Selbständigen Münchingen.



Musikverein Münchingen feiert sein Herbstfest
„Mir wenschet eich Spaß ond ladet eich ei, zom Märkt ond zom Hebstfeschd vom Musikverei“, nach zwei Jahren Pause kann Jörg Di Marco diese Worte wieder beim Fassanstich aus vollem Herzen an die Besucherinnen und Besucher richten. Während die Märktreden die letzten beiden Jahre auf Schwäbisch Revue passieren lassen und eher die Lachmuskeln anregen, gibt es beim MVM auch etwas für Gaumen und Ohren. An seinem Stand verkauft der Verein dieses Jahr Bratwürste mit Kartoffelsalat und Sauce, Göckele, Pommes, MVMChips, Rote und Curry-Wurst vom Grill und ab 11 Uhr sorgt ein abwechslungsreiches Musik-Programm für die passende Märkt-Atmosphäre.


Feuerwehr bietet Essen und Live-Musik
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sind beim Märkt quasi wieder „on fire“. Sie verwandeln die Räumlichkeiten der Feuerwehr pünktlich zum Märkt in eine Wirtschaft und in einen Konzertraum. Ab 10 Uhr gibt es am 24. September Saure Kutteln und um 20.00 Uhr spielt die Band REACTION.